UA-99990003-1

Alle Episoden

#35 ETP: Die entscheidenden Unterschiede zwischen ETF, ETN und ETC

#35 ETP: Die entscheidenden Unterschiede zwischen ETF, ETN und ETC

19m 2s

In dieser Folge sprechen Saskia und Simin über die verschiedenen Arten von Exchange Traded Products - kurz: "ETPs". Aber was genau ist das eigentlich?

Tatsächlich kennst du eines dieser ETPs wahrscheinlich schon: die ETFs (= Exchange Traded Funds). Aber wie wäre es mit etwas mehr Vielfalt im Depot, zum Beispiel durch ETCs (= Exchange Traded Commodities) oder ETNs (= Exchange Traded Notes)?

Simin und Saskia erklären dir, was genau das ist und worin sich diese passiven Wertpapiere unterscheiden. Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, wie ETPs gehandelt werden und welche Kosten beim Kauf entstehen.

Viel Spaß beim Hören!

Melde dich...

#34 Wie du mit Rohstoffen im Depot die Inflation austricksen kannst

#34 Wie du mit Rohstoffen im Depot die Inflation austricksen kannst

18m 3s

Simin und Saskia beschäftigen sich weiterhin mit dem Thema "Rohstoffe". Diesmal geht es neben Edel- und Industriemetallen auch um seltene Erden, fossile Energieträger wie Erdöl oder Erdgas, Agrarprodukte und Vieh. Die beiden Finanzautorinnen gehen auf folgende Schwerpunkte ein:

- Welche Rohstoffarten gibt es?
- Was sollte frau über Rohstoffe wissen?
- Was sind die Vor- und Nachteile von Rohstoff-Investments?
- Wie nachhaltig sind Rohstoffe?
- Wie investiere ich in diese Assetklasse, ohne mich im Detail mit den verschiedenen Arten auseinanderzusetzen?

Viel Spaß beim Hören!

Wenn du weiter in das Thema einsteigen möchtest, findest du hier einen spannenden Artikel zum Thema...

#33 Geldanlage für Sicherheitsbewusste: Diese Finanzprodukte bringen Ruhe ins Depot

#33 Geldanlage für Sicherheitsbewusste: Diese Finanzprodukte bringen Ruhe ins Depot

13m 26s

Heute ist Finanzexpertin Franziska Gebbeken von der Deutschen Bank zu Gast bei Simin und Saskia. Zu dritt beleuchten die Frauen die Frage, welche Finanzprodukte sich besonders gut für sicherheitsbewusste AnlegerInnen eignen. Aber auch all jene, die auf kurz- oder mittelfristige Ziele hinsparen oder die kurz vor dem Ruhestand stehen, kommen in dieser Folge voll auf ihre Kosten.

Simin, Saskia und Franziska klären diesmal
- wieso der Zinsmarkt sich derzeit wandelt
- wie sich die Attraktivität der Anlageklassen dadurch verschiebt
- was der Unterschied zwischen Tages- und Festgeld ist
- worauf ich hinsichtlich der Laufzeit und des Zinssatzes bei Tages- und...

#32 Gold: Sicherheit in unsicheren Zeiten

#32 Gold: Sicherheit in unsicheren Zeiten

28m 1s

Gold gilt in unsicheren Zeiten wie diesen als "sicherer Hafen". Doch wird das Edelmetall seinem Ruf gerecht? Saskia und Simin sind angefixt und klären unter anderem folgende Fragen:

- Was spricht für eine Anlage in Gold? Was dagegen?
- Wie und wo kaufe ich Gold?
- Worauf muss ich beim Kauf achten?
- Was kostet mich die Anlage in diesen Rohstoff?
- Wie lagere ich Gold?
- Welche Besonderheit gilt beim Verkauf?

Viel Spaß beim Hören!

Wenn du weiter in das Thema einsteigen möchtest, findest du hier einen spannenden Artikel über den Goldkauf: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/edelmetalle/gold-richtig-kaufen/

Melde dich jetzt zum Coaching an!...

#31 Chancen und Risiken von Zertifikaten

#31 Chancen und Risiken von Zertifikaten

24m 58s

Als 2008 die US-amerikanische Investmentbank "Lehman Brothers" infolge der Finanzkrise Insolvenz anmeldete, verloren viele tausend AnlegerInnen Geld - darunter rund 50.000 deutsche InvestorInnen, die dort Zertifikate gekauft hatten. Keine besonders tolle Werbung für diese Untergruppe der Derivate. Trotzdem schwören einige PrivatanlegerInnen auf diese Wertpapiere. Deshalb haben Simin und Saskia Floriana Hofmann eingeladen. Floriana ist Content Lead und Autorin bei herMoney und war zuvor unter anderem für den Digitalbereich des Finanzen Verlages und die Online-Redaktion von boerse-online.de verantwortlich. Sie ordnet dieses - mittlerweile recht nischige Finanzprodukt - für uns ein.

Floriana beantwortet im "herMoney 1x1" folgende Fragen:
- Was sind Zertifikate?...

#30 Wie riskant sind Geldanlagen in anderen Währungen?

#30 Wie riskant sind Geldanlagen in anderen Währungen?

13m 23s

Wer zum ersten Mal auf der Suche nach einer tollen Aktie oder einem geeigneten Fonds bzw. ETF ist, der stellt fest, dass diese Produkte in unterschiedlichen Währungen angeboten werden. Viele AnlegerInnen verunsichert das. Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich ein Produkt nehme, das in Euro notiert ist, oder kann ich ebenso bedenkenlos in Aktienprodukte investieren, die in Dollar, Pfund oder Franken notiert sind?

Simin und Saskia beantworten diese Fragen kurz und schmerzlos. Sie haben auch wieder Beispiele mitgebracht, die zum Verständnis beitragen. Somit lernst du in dieser Folge, dass ein Währungsrisko unter Umständen auch eine Chance auf kurzfristige...

#29 Mit Limit-Orders gegen Verluste im Depot absichern

#29 Mit Limit-Orders gegen Verluste im Depot absichern

15m 16s

Wer gerne mit Wertpapieren zockt oder aber einmal kaufen und sich dann für längere Zeit nicht mehr um das eigene Depot kümmern möchte, für den werden die sogenannten Limit-Orders interessant. Sie sind eine intelligente und komfortable Möglichkeit zur Absicherung gegen Verluste beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, ETFs oder aktiven Fonds.

Simin und Saskia erklären dir anhand einfacher Beispiele die wichtigsten Ordertypen: Limit-Order, Stop-Loss-Order, Trailing-Stop sowie die One-Cancels-Other-Order (OCO). Wer diese Folge gehört und verstanden hat, gehört unserer Meinung offiziell zum Börsen-Expertinnen-Kreis! :)

Viel Spaß beim Hören!

Wenn du die Informationen lieber in einem anschaulichen Artikel nachlesen möchtest, empfehlen wir...

#28 Wann und wo sind Wertpapiere am günstigsten?

#28 Wann und wo sind Wertpapiere am günstigsten?

20m 46s

Wer gerne mit Aktien handelt, also traden möchte, der kommt nicht umhin sich zu fragen, wann und wo er seine Wertpapiere am besten kauft. Denn es gibt unterschiedliche Börsen und Handelsplätze (allein in Deutschland sind es fünf).

Und auch der Preis einer Aktie schwankt im Laufe eines Tages. Wann ist sie am günstigsten und welche Kosten fallen bei den verschiedenen Handelsorten an? Simin und Saskia zeigen dir diese wichtigen Punkte des Wertpapierkaufs auf.

Viel Spaß beim Hören!

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro....

#27 Mischfonds

#27 Mischfonds

25m 48s

Sich selbst um nichts kümmern müssen und trotzdem ein breit aufgestelltes Portfolio haben, in das einmalig oder sogar monatlich eingezahlt werden kann - davon träumen wohl viele AnlegerInnen. Mischfonds machen es möglich. Sie investieren in mindestens zwei Anlageklassen und funktionieren wie Investmentfonds.

So weit, so gut. Aber wenn es wirklich so einfach ist, warum investieren wir dann nicht alle in diese sogenannten "Multi-Asset-Fonds"? Simin und Saskia beleuchten diese Wertpapiere einmal genauer. Sie erklären dir:

- was ein Mischfonds ist
- welche Anlageklassen damit abgedeckt werden
- welche Varianten es gibt
- wo die Vorteile und Risiken von Multi-Asset-Fonds liegen
-...

#26 ETFs und Fonds clever versteuern

#26 ETFs und Fonds clever versteuern

24m 4s

In dieser Folge haben Simin und Saskia Roland Elias zu Gast. Er ist nicht nur durch seinen YouTube-Channel "Steuern mit Kopf" bekannt geworden, sondern auch der erste männliche Gast bei herMoney 1x1.

Roland Elias ist nicht nur Unternehmer und Steuerberater mit eigener Steuerberatung, er kann das Thema Steuern auch richtig gut und für jederfrau verständlich erklären. Der Experte verrät uns in dieser Podcastfolge unter anderem,

ob und wie frau ETFs und Fonds in der Steuererklärung angeben muss
was die Vorabpauschale ist und wie sie funktioniert und
wie wir unseren Sparerpauschbetrag am besten verteilen.

Du möchtest bei der 52-Wochen-Challenge mitmachen? Prima!...