UA-99990003-1

Alle Episoden

#45 Grün investieren ohne Renditeverlust: Mythos oder Realität?

#45 Grün investieren ohne Renditeverlust: Mythos oder Realität?

24m 27s

Simin und Saskia haben Kathrin Czymmek, Expertin für nachhaltige Finanzinstrumente der Deutschen Bank, zum Gespräch eingeladen. Von ihr wollen die beiden wissen:

- Welche Möglichkeiten habe ich, nachhaltig zu investieren?
- Kann ich mit meiner nachhaltigen Geldanlage wirklich etwas bewirken?
- Woher weiß ich, ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist?
- Gibt es Siegel, die nachhaltige Produkte deklarieren?
- Wie kann ich meine eigenen Wertevorstellungen beim Investieren umsetzen?
- Entscheide ich mich mit einem nachhaltigen Investment automatisch gegen eine schöne Rendite?
- Sind die Kosten für nachhaltige Produkte höher?
- uvm.

Viel Spaß beim Hören!

Diese Folge wird gesponsert von...

#44 ETF-Einmalanlage oder ETF-Sparplan: Wer gewinnt die Rendite-Jagd?

#44 ETF-Einmalanlage oder ETF-Sparplan: Wer gewinnt die Rendite-Jagd?

12m 33s

Wer legt cleverer an: Frauen, die sich für eine ETF-Einmalanlage entscheiden oder jene, die nach und nach mit Hilfe eines ETF-Sparplans investieren? Simin und Saskia rechnen es dir vor und haben eine klare Gewinnerin gefunden.

Viel Spaß beim Hören!

Hier findest du den Artikel zur Folge inklusive herMoney-Sparplanrechner: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/etf-einmalanlage-oder-sparplan/

Hier kommst du zum ETF-Einsteigerinnen-Guide von herMoney: https://www.hermoney.de/etfs-fuer-einsteiger-der-grosse-hermoney-guide

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein.

Falls du Simin...

#43 Robo-Advisor: Wie gut sind die digitalen Vermögensverwalter?

#43 Robo-Advisor: Wie gut sind die digitalen Vermögensverwalter?

12m 45s

In dieser Folge lernst du:

- was ein Robo-Advisor ist
- für wen diese Form der digitalen Vermögensverwaltung gut geeignet ist
- wie hoch die Kosten für diesen Service sind
- wie frau einen Robo-Advisor findet
- und wie viel Geld die Deutschen den Robos bereits anvertraut haben.

Viel Spaß beim Hören!

Hier findest du die Links zu Robo-Advisor-Anbietern:
Oskar: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C250048936T
Scalable: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C142836621T
Growney: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C144355220T
Quirion: https://www.financeads.net/tc.php?t=29588C65544318T

Hier geht es zu dem Artikel über Robo-Advisor: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/etf/robo-advice-anlegen-per-mausklick/

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das...

#42 Hedgefonds: Renditejagd und Risiko

#42 Hedgefonds: Renditejagd und Risiko

13m 29s

In dieser Podcast-Folge tauchen Simin und Saskia in die faszinierende Welt der Hedgefonds ein. Sie erläutern zunächst, was Hedgefonds sind und wie sie im Finanzmarkt agieren. Dabei werden verschiedene Strategien und Taktiken beleuchtet, die von Hedgefonds-ManagerInnen eingesetzt werden, um Renditen zu erzielen.

Ein wichtiger Punkt der Diskussion ist das GameStop-Phänomen, das weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Simin und Saskia erklären, wie Hedgefonds und PrivatanlegerInnen in diesem spektakulären Ereignis aufeinandertrafen und welche Auswirkungen es auf die Finanzwelt hatte.

Im Verlauf der Episode beleuchten die beiden auch herausragende Persönlichkeiten der Hedgefonds-Branche wie George Soros, John Paulson und Bernard Madoff. Dabei werden sowohl...

#41 Genderfonds: Halten die „Frauen-Power“-Fonds, was sie versprechen?

#41 Genderfonds: Halten die „Frauen-Power“-Fonds, was sie versprechen?

8m 37s

Die Bewegung, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt, wird immer größer. Diese Entwicklung können wir unterstützen, indem wir unser Geld in sogenannte „Genderfonds“ anlegen. Deren Ziel ist die Förderung von Frauen und weiteren Geschlechtern.

Simin und Saskia erklären dir heute
- was Genderfonds sind
- welche Unternehmen sie enthalten
- warum sie erst einmal vielversprechend klingen
- und worauf frau bei der Investition in solche „Pinken Fonds“ achten sollte.

Viel Spaß beim Hören!

Hier geht es zu dem Artikel von Anke Dembowski: https://www.hermoney.de/boerse-geldanlage/fonds/frauenpower-fonds/

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit?...

#40 Impact Investing: Wie groß ist die Wirkung nachhaltiger Investments wirklich?

#40 Impact Investing: Wie groß ist die Wirkung nachhaltiger Investments wirklich?

9m 1s

Viele wollen ihr Geld nicht versehentlich in Firmen investieren, die schmutzige Geschäfte machen. Glücklicherweise kann frau durch “Impact Investing“ mit dem eigenen Geld direkt Gutes tun. Beim Impact Investing investieren AnlegerInnen direkt in Projekte, die einen sozialen oder ökologischen Nutzen haben, zum Beispiel in Projekte im Bereich saubere Energie oder Wasseraufbereitung.

Das investierte Geld soll neben einer unmittelbaren und messbaren Wirkung natürlich zusätzlich eine schöne Rendite bringen. Doch wie lässt sich der Impact, also die Wirkung, messen, wo liegen die Risiken und wie finde ich gute Impact Investing Fonds, ETFs und Aktien? Simin und Saskia erklären es dir.

Viel Spaß...

#39 Pennystocks: Kleiner Einsatz, großes Vermögen?

#39 Pennystocks: Kleiner Einsatz, großes Vermögen?

16m 10s

Unternehmensanteile für unter einen Euro - gibt's das? Ja, das gibt es! Solche Billig-Aktien nennen sich „Pennystocks“. Aber warum sind Pennystocks so günstig? Deutet der Preis auf eine marode Unternehmenspolitik hin?

Simin erklärt Saskia, welche Gründe für und welche gegen Pennystocks sprechen. Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, ob sich mit wenig Einsatz viel Geld verdienen lässt.

Viel Spaß beim Hören!

Hier geht es zu Simins Pennystocks-Artikel: https://hermoney.de/boerse-geldanlage/einzelaktien/pennystocks/

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte...

#38 Worauf du beim Gespräch mit einer Bankberaterin achten solltest

#38 Worauf du beim Gespräch mit einer Bankberaterin achten solltest

20m 27s

Wenn große Finanzentscheidungen getroffen werden müssen, kommt frau um ein Beratungsgespräch nicht herum. Diese Folge soll dich darauf vorbereiten, gut vorbereitet hinein- und erfolgreich aus so einem Gespräch herauszugehen.

Simin und Saskia begrüßen diesmal Luisa-Victoria Boll von der Deutschen Bank im herMoney 1x1. Gemeinsam erklären sie dir die Unterschiede zwischen einer Beratung auf Provisions- oder Honorarbasis sowie einer Beratung in einer Filialbank. Luisa gibt Tipps, um die perfekte Bankberaterin zu finden sowie zu den Unterlagen, die zu einem Gespräch mit ihr mitgebracht werden sollten.

Außerdem klären die drei Frauen, ob frau bei so einem Gespräch eigentlich auch wirklich etwas kaufen...

#37 6 Portfoliostrategien: Beispiele für den Aufbau deines Depots

#37 6 Portfoliostrategien: Beispiele für den Aufbau deines Depots

12m 46s

Du hast dich noch nicht entschieden, mit welchen Assetklassen du dein Depot bestücken möchtest? Saskia und Simin stellen dir 6 unterschiedliche Möglichkeiten vor, dein Portfolio clever zu strukturieren. Egal ob du dich am liebsten nur einmal im Jahr oder täglich mit deinem Depot beschäftigst - hier ist garantiert etwas für dich dabei.

Die Finanzjournalistinnen stellen dir folgende Strategien vor:

1. Mit einem ETF die ganze Welt abdecken
2. 70-30-Portfolio
3. 50-30-20-Portfolio
4. 60-40-Portfolio
5. Aktien-Rohstoffe-Immobilien-Portfolio
6. Core-Satellite-Portfolio

Viel Spaß beim Hören!

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr...

#36 Offene und geschlossene Immobilienfonds vs. Immobilien-ETFs

#36 Offene und geschlossene Immobilienfonds vs. Immobilien-ETFs

19m 24s

Du träumst von einer eigenen Immobilie, dir fehlt aber das nötige Kleingeld? Wie wäre es dann alternativ erst einmal mit Immobilienfonds?

Simin und Saskia nehmen dieses Finanzprodukt unter die Lupe. Sie besprechen unter anderem, was der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds ist und ob diese besser performen als ein Immobilien-ETF.

Viel Spaß beim Hören!

Melde dich jetzt zum Coaching an: https://www.hermoney.de/coaching/

P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein.

Falls du Simin und Saskia...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.