UA-99990003-1

Alle Episoden

#15 Diese Vorteile machen die betriebliche Altersvorsorge attraktiv

#15 Diese Vorteile machen die betriebliche Altersvorsorge attraktiv

26m 0s

Simin und Saskia haben in dieser Folge mit Constanze Hintze, Geschäftsführerin von Svea Kuschel + Kolleginnen, über das Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) gesprochen.

Die Financial Consultant und Buchautorin erklärt dir heute, für wen sich eine betriebliche Altersvorsorge eignet, wie eine bAV funktioniert, welche Durchführungswege es gibt, was so ein Produkt kostet und welche Vor- und Nachteile die bAV hat.

Außerdem wägen Simin und Saskia ab: Lieber weiterhin den privaten ETF-Sparplan oder eine bAV besparen? Viel Spaß beim Hören!

Constanze Hintze findest du über die Webseite von Svea Kuschel + Kolleginnen: https://www.svea-kuschel.de/

P.S.: Machst du schon bei unserer Spar-Challenge mit? In...

#14 Die Vor- und Nachteile einer privaten Rentenversicherung

#14 Die Vor- und Nachteile einer privaten Rentenversicherung

29m 50s

Lohnt sich eine private Rentenversicherung? Welche Arten gibt es da eigentlich und welche ist für dich persönlich vielleicht am besten geeignet?

Saskia und Simin haben mit Finanzberaterin Anne Kitzmann über diese Themen gesprochen. Die Expertin erklärt in dieser Folge von "herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt" sämtliche Grundlagen. Gemeinsam durchdringen wir dieses Thema endlich!

Viel Spaß beim Hören!

Anne Kitzmanns Website findest du hier: https://meinlebenmeingeld.com/annegret-kitzmann-schubert/

P.S.: Machst du schon bei unserer Spar-Challenge mit? In diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.500 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein.

Falls du...

#13 So berechnest du deine Rentenlücke

#13 So berechnest du deine Rentenlücke

20m 34s

Wie funktioniert eigentlich unser Rentensystem und warum sollten wir uns besser nicht darauf verlassen, dass der Staat eines Tages unseren wohlverdienten Ruhestand finanziert? Simin und Saskia erklären dir in dieser Folge des herMoney 1x1, an welchen Stellen das System kränkelt.

Wie viel Geld brauche ich eigentlich als Rentnerin? Wie groß ist meine Rentenlücke und wie kann ich diese am besten schließen? Simin erklärt es uns anhand eines Beispiels.

Viel Spaß beim Hören!

Hier findest du den herMoney-Inflationsrechner: https://www.hermoney.de/rechner/inflation/

Schau dir Miriams Beispiel auf Instagram an: https://www.instagram.com/p/CdP70CwvEUr/?hl=de

P.S.: Machst du schon bei unserer Spar-Challenge mit? In diesem Jahr wollen wir gemeinsam...

#12 Was die Inflation mit deinen Finanzen zu tun hat

#12 Was die Inflation mit deinen Finanzen zu tun hat

22m 14s

Das Thema Inflation ist aktuell in aller Munde. Simin und Saskia erklären dir anschaulich, was Inflation ist und wie sie sich auf deinen Kontostand auswirkt.

Wie wird die Inflation berechnet? Wie kommt die schwankende Inflationsrate zustanden und wer tut etwas dagegen, wenn sie plötzlich ungeahnte Höhen erreicht?

Außerdem erklärt Simin dir, was du ganz persönlich tun kannst, um den Schaden, den die Inflation anrichtet, für dich persönlich zu begrenzen.

Hier geht es zum herMoney Inflationsrechner: https://www.hermoney.de/ihr-wissen/lifestyle/geld-im-alltag/hermoney-inflationsrechner/

Auf der Seite des Statistischen Bundesamtes kannst du deine persönliche Inflationsrate berechnen: https://service.destatis.de/inflationsrechner/

Hier geht es zu der "herMoney Talk"-Folge, in der Anne Connelly...

#11 Kleines Börsen-ABC: Aktie, ETF und Index

#11 Kleines Börsen-ABC: Aktie, ETF und Index

21m 36s

Vielen Hörerinnen kribbelt es offenbar bereits in den Fingern. Sie wollten wissen: "Wann geht es endlich los mit der Geldanlage?" Deswegen geben Simin und Saskia heute einen kleinen Exkurs über das Einmaleins der Börse. Was ist eine Aktie? Was ist ein Index? Und was genau verbirgt sich eigentlich hinter den drei magischen Buchstaben "ETF"?

Die Grundlagen des Investierens besprechen die beiden nicht allein. Zu Gast war Lisa Negro, Vermögensverwalterin bei der Deutschen Bank. Sie erklärt die Grundbegriffe auf leicht verständliche Weise anhand anschaulicher Beispiele.

Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, wie du anfangen kannst, wenn du jetzt mit dem Investieren...

#10 Geld in der Partnerschaft

#10 Geld in der Partnerschaft

44m 53s

Der unterschiedliche Umgang mit Geld ist noch immer einer der häufigsten Gründe für Trennung oder Scheidung in Deutschland. Kein Wunder, schließlich drückt er auch häufig die Wertevorstellungen sowie das Sicherheitsbedürfnis eines Individuums aus. Wenn der eine eifrig jeden zusätzlichen Euro in seine Altersvorsorge packt, während der andere das, was reinkommt, direkt wieder mit vollen Händen ausgibt, ist Streit vorprogrammiert.

Deswegen stellen sich Simin und Saskia in dieser Folge von "herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt" einmal die Frage, wie Geld und Liebe harmonisch zusammenfinden können. Wer sollte wann was zahlen? Welches Kontenmodell bevorzugt Simin mit ihrem Partner? Was tun, wenn der...

#09 Money Mindset

#09 Money Mindset

35m 23s

Hast du schon einmal deine Einstellung zum Thema Geld kritisch hinterfragt? Welche Glaubenssätze in puncto Finanzen hast du unterbewusst abgespeichert? Und warum ist es überhaupt wichtig, diese zu kennen und gegebenenfalls "umzuprogrammieren"?

Simin und Saskia sprechen über ihre eigenen, recht negativen Glaubenssätze in Bezug auf Geld, Karriere und Erfolg. Stehen sich die beiden Finanzredakteurinnen vielleicht selbst im Weg? Wie lassen sich negative Glaubenssätze zu umformulieren, dass sie neuen Antrieb und Mut verleihen?

Das Thema "Mindset" darf frau durchaus kritisch beäugen. Saskia ist jedoch mittlerweile davon überzeugt, dass sich ein Vermögen nur dann aufbauen lässt, wenn man eine positive Einstellung zum...

#08 Mehr Geld für Selbstständige & steuerfreie Lohn-Extras für Angestellte

#08 Mehr Geld für Selbstständige & steuerfreie Lohn-Extras für Angestellte

25m 46s

Im zweiten Teil der Gehaltsverhandlungsfolge geht es um typische Fehler im Gehaltsgespräch. Außerdem stellt Saskia Simin Alternativen zur klassischen Gehaltserhöhung vor. Viele von ihnen kommen eins zu eins bei dir als Arbeitnehmerin an, ohne dass du darauf Steuern oder Sozialabgaben zahlen müsstest.

Dann packt Simin aus: Wie setzt sich ihr Stundensatz als Selbstständige zusammen? Gelten für Frauen in der Selbstständigkeit andere Regeln als für Angestellte, wenn es um das Thema Geld geht?

Das und viel mehr erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken.

P.S.: Machst du schon bei...

#07 Gehaltsverhandlung: Mit diesen Tipps ist dir ein Gehaltsplus sicher!

#07 Gehaltsverhandlung: Mit diesen Tipps ist dir ein Gehaltsplus sicher!

32m 44s

Simin und Saskia beleuchten in dieser Folge von "herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt" das Thema Gehaltsverhandlung. Du erfährst alles über den Unterschied zwischen Honorar, Gehalt, Lohn und Einkommen.

Warum sollte frau vor dem Chef oder der Chefin nicht einfach das Wunsch-Nettogehalt angeben? Und wie viel darf man eigentlich fordern? Wann ist der beste Zeitpunkt, um nach einem Lohn-Plus zu fragen? Was gehört alles zu der Vorbereitung auf das Gespräch mit dem oder der Vorgesetzten? Was gilt es im Dialog zu beachten und vor allem - wie kannst du schlagfertig auf Killerphrasen reagieren?

Das und viel mehr erfährst du in dieser...

#06 Versicherungen

#06 Versicherungen

30m 56s

Welche Versicherung braucht frau eigentlich in welcher Lebensphase? Welche sind absolut notwendig, welche ganz nett, welche komplett überflüssig?

Simin und Saskia haben eine Fachfrau eingeladen, die es wissen muss. Annika Peters ist Geschäftsführerin der "FrauenFinanzBeratung" in Stuttgart. Die Expertin beleuchtet in dieser Folge von "herMoney 1x1" unter anderem Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Haftpflichtversicherungen.

Brauche ich neue Versicherungsprodukte, wenn ich mit meinem Partner zusammenziehe, heirate, Kinder kriege oder eine Immobilie erwerbe? Was genau stellt man eigentlich mit einer Reisegepäck- oder Glasbruchversicherung an?

Wie oft sollte frau ihre Versicherungen prüfen und wechseln? Und: Muss ich die unbedingt über eine Maklerin abschließen oder kann...